Freie Stellen bei StudIT Bewerbungsende 08.02.16

Freie Stellen bei StudIT

Bei der Studierendeninitiative Internationales Tübingen (StudIT) werden ab April 2016 Stellen als studentische Hilfskraft am Dezernat für internationale Angelegenheiten frei. Wenn die folgenden Eigenschaften auf dich zutreffen, freuen wir uns bis zum 08.02. über deine Bewerbung:

– sehr gute Deutschkenntnisse

– Organisationstalent

– Erfahrung in der Arbeit in Team und der Betreuung von Gruppen

– Freude an der Arbeit mit internationalen Studierenden

– Interkulturelle Kompetenz

– noch mindestens eineinhalb Jahre Student oder Studentin an der Uni Tübingen

Nicht notwendig zwingend aber schön wären auch:

  • Webdesign Kenntnisse
  • Gelegentlich die Verfügbarkeit eines Autos

Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 19.02 zwischen 14.00 und 20.00 Uhr statt.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an die untenstehende Emailadresse.
Euer StudIT Team,

Mona, Denise, Robin, Tobias und Lisa

****************************************************************
StudIT – Studierendeninitiative Internationales Tübingen
Dezernat für Internationale Angelegenheiten
Abteilung Akademischer Austausch
Wilhelmstr. 9, 72074 Tübingen
Besucher: Zimmer 116
——————————————————————————–
Sprechstunde: siehe Homepage
Email: studit@uni-tuebingen.de
Homepage: http://www.studit-tuebingen.de
______________________________________________

22.01.15 Farewell Party im Blauen Turm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir hoffen ihr hattet wundervolle Weihnachtsferien und  wir wuenschen euch mit einer genialen Party ein gutes neues Jahr.

Das Semester neigt sich langsam aber sicher der Pruefungsphase und damit dem Ende zu.

Um unser Ski Highlight und den Rest des erfolgreichen Semesters nochmal gebuehrend mit euch allen zusammen zu feiern laden wir euch herzlich zu unserer

offiziellen StudIT Farewell Party ein! Das ist die beste Gelegenheit, um nochmal mit allen StudIT Freunden zusammen zu kommen!

am Fr 22.01.15

um 21 Uhr

im Blauen Turm  (Friedrichstraße 21)

Die StudIT Special Facts:

Frueh kommen lohnt sich, denn die ersten 200 Gaeste bekommen freien Eintritt!

Getraenkespecials von 21- 23 Uhr:

2 Bier fuer 4 Euro

2 Vodka Bull fuer 10 Euro

2 Shots fuer 3 Euro

Das StudIT Team wird euch begruessen und ein paar tolle Abschiedsfotos von euch machen!

Wir hoffen sehr, dass ihr zahlreich erscheint und mit uns ein letztes Mal feiert.

Euer StudIT Team!

 

StudIT Weihnachtsfeier 17/12/15

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Weihnachten rückt näher und was wäre Weihnachten ohne eine ordentliche StudIT Weihnachtsfeier?!

Wir möchten euch gerne zeigen, wie man in Deutschland Weihnachten feiert und laden euch ein zu einer gemütlichen und traditionellen Weihnachtsfeier! Natürlich freuen wir uns auch über weihnachtliche Traditionen anderer Länder mehr zu erfahren! In deinem Herkunftsland und Religion feiert man kein Weihnachten? Wir freuen uns auch in diesem Fall über deinen Besuch!

Neben einem Weihnachtsbaum und deutschen Weihnachtsliedern für die gemütliche Atmosphäre, ist auch kulinarisch etwas geboten.
Wir werden Plätzchen und Schokopralinen mit euch backen und es gibt Glühwein, Punsch (alkoholfrei).

Zudem würden wir gerne Wichteln. Dazu sollte jeder Teilnehmer ein eingepacktes Geschenk im Wert von 2-3€ mitbringen. Diese kommen in den Sack des Weihnachtsmannes, der uns dann bescheren wird.
Die Weihnachtsfeier findet am Donnerstag, den 17.12. um 18.30 Uhr in der Martinsgemeinde Tübingen im Martinssaal statt.(Frischlinstraße 33, 72074 Tübingen)

Kosten: 3€

Meldet euch bitte online an:

http://www.studit-tuebingen.de/neuigkeiten/anmelden/

Und kommt zu einer unserer Sprechstunde montags von 12- 14 Uhr zum Bezahlen vorbei.

Alles Liebe,

StudIT

Schlittschuhlaufen und Weihnachtsmarkt Reutlingen 27/11/15

Der Winter und die Weihnachtsszeit rücken immer näher!
Um dafür so richtig in Stimmung zu kommen, möchten wir mit euch in die Eishalle Reutlingen
Schlittschuhlaufen gehen.

Ganz egal ob das Eis euer zweites Zuhause ist, oder ihr die Kunst des Eislaufens ganz neu für euch entdeckt, für Spaß ist allemal gesorgt.

Nachdem wir uns sportlich betätigt haben, möchten wir den Abend  gemeinsam auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt ausklingen lassen. Dort könnt ihr den deutschen Glühwein und andere Köstlichkeiten genießen.

Der Eintritt und das Ausleihen der Schlittschuhe kosten  6 € p.P.

Wichtig:
Bitte gebt bei der Anmeldung und dem Bezahlen unbedingt eure Schuhgröße
mit an!!!

 Am Freitag, den 27. November treffen wir uns um 16.00 Uhr in der Eingangshalle des Hauptbahnhofs in Tübingen.

Nach ca. zweistündigem Austoben auf der Laufbahn werden wir uns auf den
Weihnachtsmarkt begeben. Dieser schließt um 20.30 Uhr, so dass ihr
anschließend weiterziehen könnt oder wieder mit nach Tübingen
kommt.

Meldet euch unter folgendem Link an:

http://www.studit-tuebingen.de/neuigkeiten/anmelden/

Und kommt zu uns in die Sprechstunde zum Bezahlen immer Montags von 12-14 Uhr.

Bis dann,

Euer StudIT Team

Spaßiges und spielerisches Deutsch Lernen alias Mini Kneipentour 19/11/15

Hallo zusammen,
am 19.11. findet wie jede zweite Woche wieder unser Stammtisch statt. Dieses Mal treffen wir uns um 20 Uhr in der Stadtpost beim Nonnenhaus. Der Abend steht unter dem Motto des spielerischen Deutsch-Lernens! Wir haben ein paar Kneipen-Spiele vorbereitet, bei denen ihr mit neuen (und vielleicht nicht ganz einfachen) Wörtern in Kontakt kommt und somit am Ende des Abends neue Fähigkeiten erlernt habt!
In der Stadtpost gibt es neben preiswerten Getränken auch die ganze Nacht leckeres Essen wie Pommes, Burger und Sandwiches. Für StudIT Mitglieder gibt es das Kombo Special: Je nachdem welcher Burger + ein Faßbier für 4€, 5€ oder 6€. Für das leibliche Wohl ist also auch gesorgt
Wir freuen uns darauf, wieder einen netten Abend mit euch zu verbringen!

Skiwochenende in Oberstdorf 15.-17.1.16

UPDATE (15.12.2016): We will offer one last day of payment at friday 18th, from 13.00h to 15.00h at the first floor of Clubhaus, right side!

________________________________________

Vorbesprechung am 10. Dezember!

Um den Winter auch richtig zu begrüßen, fahren wir im Januar in die südlichste Gemeinde Deutschlands: Oberstdorf ! Denn Oberstdorf bietet mit seinen alpinen Skigebieten am Nebelhorn, dem Söllereck und dem Fellhorn / Kanzelwand beste Gelegenheiten für den Wintersport. Dabei garantieren moderne Beschneiungsanlagen schneesichere Pisten auf den rund 130 Pistenkilometern!

Habt ihr jetzt auch schon Lust auf ein Wochenende voller Spaß und Action im Schnee bekommen? Dann seid ihr bei unserem Skiwochenende in Oberstdorf genau richtig. Oberstdorf ist neben seinen Skigebieten z.B. auch bekannt durch den Auftakt der „Vierschanzentournee“ im Skispringen auf der dortigen Skisprungschanze – diesen Wettbewerb gibt es schon seit 1953 !

Außer Skifahren und Snowboarden wollen wir natürlich aber auch noch viele andere Dinge unternehmen, wie z.B. eine Fackelwanderung durch den Schnee, Glühwein trinken und natürlich: Aprés-Ski feiern und vieles mehr !!! (:Ihr wart aber noch nie in einem alpinen Skigebiet und könnt noch nicht Ski oder Snowboard fahren? Kein Problem! Es kann jeder teilnehmen, für Anfänger wird es Ski- oder Snowboardkurse durch eine professionelle Skischule direkt im Skigebiet geben und natürlich könnt ihr auch das entsprechende Material (Ski, Snowboard, Schuhe, Helm) ausleihen, so dass jeder, der möchte gerne mitkommen kann!

Zu den Kosten: Wenn du Ausrüstung selbst hast und keinen Kurs brauchst, kostet das gesamte Wochenende nur 198€ ! Inklusive sind hier: Anreise mit dem Reisebus, Unterkunft und Verpflegung (Frühstück und Abendessen), Skipass für 3 Tage.

Wenn du zusätzlich Ausrüstung (Ski / Snowboard, Schuhe, Helm) von der Skischule vor Ort für 3 Tage benötigst, kostest der Ausflug  222€.

Falls du das Skifahren oder Snowboarden mit Hilfe eines Lehrers der lokalen Skischule neu ausprobieren und lernen willst, kostet das Wochenende 278 €. Inklusive sind hier also noch ein 2,5 Tage Ski-/ Snowboardkurs und natürlich auch die hierfür benötigte Ausrüstung!

Für noch mehr Informationen gibt es für das Skiwochende eine Vorbesprechung am Donnerstag, 10. Dezember

Ort + Zeit: pünktlich um 20 Uhr in der Alten Archäologie in der Wilhelmstrasse !

Zudem solltet ihr euch wie immer über unsere Homepage zum Ausflug anmelden, hier der Link dazu:

http://www.studit-tuebingen.de/aktivitaeten/anmeldung

Bitte kommt zum Bezahlen in unsere Sprechstunde (montags zwischen 12 und 14 Uhr, Wilhemstraße 9, Raum 116 ). Wir bitten euch darum den Betrag bar zu zahlen  und ihr bekommt dann eine offizielle Quittung und Ticket von uns. Wenn ihr es gar nicht zu unserer Sprechstunde schafft, schreibt uns bitte eine E-Mail und in Ausnahmefällen könnt ihr dann noch bei der Vorbesprechung zahlen. Wenn ihr mitkommen wollt, aber keine Zeit beim Vortreffen habt, solltet ihr euch die Informationen von einer anwesenden Person – oder von uns direkt, z.B. in der Sprechstunde – beschaffen, damit ihr über den genauen Ablauf Bescheid wisst und noch bis zum 7. Dezember in einer Sprechstunde zum Bezahlen vobeikommen.

Wir freuen uns auf euch und das tolle Wochenende im Schnee !!!

Liebe Grüße,

StudIT

04.12. Brezelworkshop Gehr

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wie man den Knoten in die Brezel bekommt?

Wir lüften das Geheimnis! Kommt mit uns zur Bäckerei Gehr und lernt in der Backstube wie
man echte schwäbische Brezeln backt.

Der Ausflug ist kostenlos, der Bäckermeister Herr Gehr bittet aber um eine kleine Spende
für das Hilfswerk „Brot für die Welt“.

Am 04. Dezember um 15.30 Uhr treffen wir uns am Haagtorplatz vor dem kleinen Kino Atelier. Dann
laufen wir gemeinsam zur Bäckerei, wo wir eine Einführung in die Kunst des Brezelbackens bekommen.

Und das Beste: unsere selbstgemachten Ergebnisse dürfen wir dann auch essen!

Das Ganze dauert bis ca. 18.00 Uhr.

Auch wenn dieser Ausflug kostenlos ist, bitten wir Euch wie gewohnt um eine Anmeldung auf dem unten stehenden Link. Außerdem müsst ihr um euch verbindlich für diesen tollen Ausflug anmelden zu können, zu einer unserer Sprechstunden Montags von 12-2 Uhr davor vorbeikommen.

Wir freuen uns auf auf euch,

 Euer StudIT-Team

 

Hier kommt der Link für die Anmeldung:

http://www.studit-tuebingen.de/aktivitaeten/anmeldung

Stammtisch alias Mini- Kneipentour 21/10/15

Nach einem langen und arbeitsreichen Tag voll davon, mehr oder weniger aufmerksam dem Prof zuzuhören, widerwillig das Mensaessen runterzuwürgen und fleißig in Cafes´zu chillen, hast du dir definitiv ein erfrischend kaltes Feierabendbier verdient, oder? Also warum schaust du nicht einfach vorbei, wenn wir uns zum ersten unserer zweiwöchigen Stammtische alias Mini-Kneipentouren treffen? Diese fnden immer in einer neuen Lokalität statt und beinhalten oft besondere Aktivitäten. Für dieses Semester sind auf jedenfall Bier Pong und Tischkicker Tuniere geplant.  Neben einer entspannten Atmosphäre mit netten Leuten und interessanten Gesprächen können sich hier auch Mentor und Menti treffen. Beim ersten Mal wollen wir uns vor allem kennenlernen. Zudem steht Halloween vor der Tür. Dies ist zwar ein Amerikanisches Phänomen, wird aber mittlerweile auch in Deutschland gefeiert. Wir freuen uns darauf uns mit euch darüber auszutauschen und euch Tips zu geben, wo die besten Parties steigen.  Außerdem haben wir wieder eine Stempelkarte für euch – wer dreimal beim Stammtisch war bis zu unserer Weihnachtsfeier im Dezember, bekommt eine kleine Überraschung von uns! Also haltet euch den Abend frei und kommt am Mittwoch den 21.10. um 20.00h zum Bierkeller in der Wilhemstraße 15! Wir freuen uns auf euch!

Wo: Bierkeller  (Wilhelmstraße 15)

Wann: 20.00 Uhr, am 21/10/15 – danach alle zwei Wochen

Kosten: nichts!

Wanderung zur Burg Hohenzollern 18/10/2015

Besucht mit uns eines der schönsten Schlösser der Umgebung! Die Burg Hohenzollern liegt auf der Schwäbischen Alb bei Hechingen. Wir werden mit Zug und Bus anreisen und dann eine Führung im
Inneren des Schlosses machen. Nach einer gemeinsamen Mittagspause laufen
wir durch den schönen angrenzenden Wald zurück nach Hechingen! Wichtig:
Ihr solltet Euch unbedingt etwas zu Essen, zu Trinken und Euer Semesterticket einpacken, außerdem benötigt ihr stabile Schuhe und wetterfeste Kleidung!

Wann? Sonntag, 18/10/2015 um 14.15 Uhr

Treffpunkt: Tübingen Hauptbahnhof, Wartehalle

Mitbringen: gute Schuhe, Semesterticket, Lunchpaket

Kosten: 8 Euro

Die Teilnahmebeträge könnt ihr an folgenden Terminen in den oberen Räumen im Clubhaus (Wilhelmstr. 30) bezahlen:

Mo  05/10/2015 17 Uhr beim Meet & Greet
Mi 07 10/2015  14-16 Uhr oben im Clubhaus Wilhelmstraße 30

Di 13/10/2015 14- 16 Uhr im Clubhaus Wilhelmstraße 30

15/10/2015 20 Uhr beim schwäbischen Abendessen

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage, oder lasst jemand anderes für euch bezahlen. Alle Anmeldungen, die zu dem obigen Termin nicht bezahlt sind, verfallen. Die verfallenen Plätze werden dann an die Leute der Warteliste neu verteilt.

Melde dich hier an

Ausflug nach Heidelberg 17/10/2015

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands, sogar noch schöner als unser Tübingen – Glaubt ihr nicht?
Dann kommt mit uns nach Heidelberg und überzeugt euch selbst davon, welche Stadt die Schönste ist. In der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt werden wir eine Führung durch die barocke Altstadt (Alte Brücke, Heiliggeistkirche) bekommen.
Anschließend ist Zeit, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden: z.B. die Thingstätte, das Schloss oder die älteste Universität Deutschlands. Gegen 19 Uhr kehren wir wieder nach Tübingen zurück.

Wann? Samstag, den 17. Oktober um 8:00 Uhr
Wo? Busbahnhof Tübingen
Kosten: 14 Euro

Anmelden könnt ihr euch hier!

Bis bald,
Euer StudIt-Team

Bezahlung für Exkursionen der Orientierungswoche:
Die Teilnahmebeträge könnt ihr an folgenden Terminen bezahlen:

05/10/15 17:00 Uhr beim Meet & Greet
07/10/15 14:00 Uhr in den oberen Räumen im Clubhaus (Wilhelmstr. 30)
13/10/15 14:00 Uhr in den oberen Räumen im Clubhaus (Wilhelmstr. 30)
15/10/15 20:30 Uhr beim schwäbischen Abendessen

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage, oder lasst jemand anderes für euch bezahlen. Alle Anmeldungen, die zu dem obigen Termin nicht bezahlt sind, verfallen. Die verfallenen Plätze werden dann an die Leute der Warteliste neu verteilt.
Falls ihr keine Zeit habt, kann auch eine andere Person für euch bezahlen, ansonsten schreibt uns eine Email!