Spaß und Spiel im Park

Der Sommer ist langsam auch in Tübingen angekommen und deswegen möchten wir unseren nächsten Stammtisch mit euch nicht drinnen sondern draußen im Park verbringen! Dafür haben wir uns diesmal etwas ganz Besonderes für euch überlegt: einen Nachmittag voller Spaß und Spiel im alten botanischen Garten Tübingen! Es wird unter anderem Beer Pong, Flip Cup, Flunky Ball, eine Slack Line sowie viele weitere weitere spaßige Aktivitäten geben. Hat der Spieltrieb euch nicht gepackt, dann seid ihr natürlich trotzdem eingeladen auf ein kühles Bier oder eine Cola bei entspannter Musik vorbeizukommen:-) Wir starten etwa gegen 17.00 Uhr und können im Anschluss gemeinsam rüber ins Clubhaus gehen, also Studentenausweise nicht vergessen;-)

Für die ersten Beer-Pong-Spieler haben wir ein paar Kästen Freibier besorgt, also lohnt sich frühes Kommen. Danach gibt’s Bier zum fairen Preis von 1€ pro Flasche sowie Cola und Wasser für 0,50€. Damit am Ende trotzdem niemand auf dem Trockenen sitzt, möchten wir euch bitten, euch online HIER anzumelden. Natürlich ist die Veranstaltung kostenlos und die Anmeldung soll lediglich die Planung erleichtern;-)

Noch einmal zusammengefasst:

Wo? Alter botanischer Garten Tübingen

Wann? Donnerstag, 11.06 ab 17.00 Uhr

Was? Ganz viel Spaß, Spiel und jede Menge gute Laune

Achtung: Da es in Deutschland jedoch auch im Sommer von Zeit zu Zeit mal regnet, möchten wir euch bitten bei schlechtem Wetter am Donnerstag morgen unbedingt nochmal unsere Facebook Page zu checken! Dort werden wir posten, falls das Event verschoben werden muss. Der Ausweichtermin wäre dann der Donnerstag die Woche drauf.

Wir freuen uns schon tierisch auf einen Nachmittag voller Spaß mit euch!

 

München 01/05 – 03/05

München ist bekannt für seine malerische Lage am Alpenrand, die zahlreichen Biergärten, die die bayerische Lebensart widerspiegeln sowie das Münchner Hofbräuhaus. Am ersten Mai-Wochenende ist es so weit: Wir machen uns auf in die wunderschöne bayerische Landeshauptstadt!

Seid dabei bei einem Wochenende mit tollem Programm und erlebt das „Mini-Oktoberfest“ auf dem Münchner Frühlingsfest(http://www.fruehlingsfest-muenchen.de) sowie das größte Rutschenparadies Europas in der Therme Erding(http://www.therme-erding.de). Am Samstag könnt ihr bei einer geführten Stadtrundtour den englischen Garten, Odeonsplatz, Marienplatz und München aus der Vogelperspektive vom „alten Peter“ aus entdecken! Bei schönem Wetter machen wir es uns in einem der zahlreichen Münchner Biergärten gemütlich und abends ist dann Zeit für das lebendige Münchner Nachtleben. Außerdem steht eine Besichtigung des Konzentrationslager Dachaus auf dem Programm.

Die Kosten für das Wochenende betragen 120 € p.P. Darin sind zwei Übernachtungen mit Frühstück im Mehrbett Zimmer des A&O München Laim, die An- und Abreise im komfortablen Reisebus sowie der Eintritt in die Therme Erding enthalten. Zum Konzentrationslager sowie in die Therme fahren wir  mit unserem eigenen Reisebus. Abgesehen davon können Kosten für öffentliche Verkehrsmittel anfallen.

Abfahrt Tübingen: Freitag, 01.05.2015 um 8 Uhr am Busbahnhof am Tübinger HBF

Ankunft Tübingen: Sonntag, 03.05.2016 gegen 21 Uhr am Busbahnhof am Tübinger HBF

Anmelden könnt ihr euch ab Sonntag, 12.04 um 20.00 Uhr hier.

____________________________

Bezahlung des Ausflugs:

Donnerstag, 16.04.2015 während dem schwäbischen Abendessen im Schlatterhaus (für bezahlte Teilnehmer des schwäbischen Abendessen)

Montag, 20.04 14.00-16.00 Uhr in der Wilhelmstrasse 9 Raum Zimmer 116

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage, oder lasst jemand anderes für euch bezahlen. Alle Anmeldungen, die zu dem obigen Termin nicht bezahlt sind, verfallen. Die verfallenen Plätze werden dann an die Leute der Warteliste neu verteilt.

Falls ihr keine Zeit habt, kann auch eine andere Person für euch bezahlen, ansonsten schreibt uns eine Email!

Wir freuen uns auf ein aufregendes Wochenende mit euch!

 

 

Fahrt nach Heidelberg 18/04/15

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands, sogar noch schöner als unser Tübingen – Glaubt ihr nicht?

Dann kommt mir uns nach Heidelberg und überzeugt Euch selbst davon welche Stadt die Schönste ist. In der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt werden wir eine Führung durch die barocke Altstadt (Alte Brücke, Heiliggeistkirche) bekommen.

Anschließend ist Zeit, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden:  z. B. Thingstätte, das Schloss oder die älteste Universität Deutschlands. Gegen 19 Uhr kehren wir wieder nach Tübingen zurück.

Wann? Samstag, den 18. April um 8:00 Uhr

Wo? Busbahnhof Tübingen, Bahnsteig A

Kosten: 14 Euro 

Zur Anmeldung geht es hier.

Bis bald,

Euer StudIt-Team


Bezahlung für Exkursionen der Orientierungswoche:

Die Teilnahmebeträge könnt ihr an folgenden Terminen in den oberen Räumen im Clubhaus (Wilhelmstr. 30)bezahlen:

07/04/2015    18.00 – 19.00 Uhr

09/04/2015    15.00 – 16.00 Uhr

10/04/2015    15.00 – 16.00 Uhr

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage, oder lasst jemand anderes für euch bezahlen. Alle Anmeldungen, die zu dem obigen Termin nicht bezahlt sind, verfallen. Die verfallenen Plätze werden dann an die Leute der Warteliste neu verteilt.

Falls ihr keine Zeit habt, kann auch eine andere Person für euch bezahlen, ansonsten schreibt uns eine Email!

 

Kneipentour 14/04/15

Ihr habt Lust Tübingens Nachtleben mit einigen ortskundigen Studenten zu erleben? Dann seid ihr bei unserer Kneipentour genau richtig! In kleineren Gruppen zeigen wir euch unsere Tübinger Lieblingsbars und lassen den Abend dann gemeinsam im Bierkeller ausklingen!

Wann? Dienstag, 14.4.15 um 20.00 Uhr

Wo? Treffpunkt auf den Treppen an der Stiftskirche

Kosten:  Keine

Bitte meldet euch trotzdem hier an, damit wir besser planen können!

Übrigens wird es auch während dem Semester donnerstags einen zwei-wöchigen „Stammtisch“ mit Getränkespecials geben während dem ihr noch weitere Bars kennenlernen könnt! Alle Info hierzu auch auf Facebook!

Stadtrallye 14/04/15

Du bist neu in Tübingen? Du denkst, du kennst die Stadt schon? – Wir werden sehen: Mach mit bei unserer ultimativen Krimi-Stadtrallye!

Was ihr braucht: unglaublichen Mut, Geschicklichkeit, Risikobereitschaft, Teamgeist, Humor, Lust auf Abenteuer, … – Kurz alle Eigenschaften, die ein Detektiv so hat. Ihr werdet dabei nicht nur die Stadt neu kennen lernen, sondern auch viel Spaß gemeinsam mit eurem Team haben. Also, worauf wartet ihr noch?

Im Anschluss an die Stadtrallye möchten wir euch unsere beliebtesten Tübinger Studentenkneipen zeigen und diese gemeinsam mit euch unsicher machen! Meldet euch hier auch für die Kneipentour an!

Wann? Für die Stadtrallye: 16 Uhr

Wo? Treppe vor der Stiftskirche am Holzmarkt

Kosten: keine

Zur Anmeldung geht es hier! Auch wenn die Veranstaltung kostenfrei ist, meldet euch für eine reibungslose Planung bitte unbedingt an!