Abschlussgrillen 27/07/2018

Der Sommer ist endlich da und das Semester neigt sich dem Ende zu.

Damit wir uns alle nochmal sehen und unsere gemeinsame Zeit gebührend ausklingen lassen, laden wir euch zu unserem StudIT-Abschlussgrillen ein im alten Botantischen Garten.

Wir beginnen um 17:00 Uhr im alten Botanischen Garten, wo euch viel Sonne, Spaß, Leute aus aller Welt mit guter Laune, deutsche Würstchen und kalte Getränke erwarten.

 

Für die Veranstaltung inklusive Essen verlangen wir einen symbolischen Preis von 2€.

Um uns die Planung zu erleichern, meldet euch also bitte wie immer online hier an und kommt zum bezahlen in unserer Sprechstunde vorbei. Beides müsst ihr bis zu unserer letzten Sprechstunde erledigen (24. Juli, 14.00 – 16.00 Uhr). 🙂

Getränke bekommt ihr von uns am Abend selbst und kosten euch maximal 1 €.

 

Noch einmal zusammengefasst:

Wo? Alter botanischer Garten (Bota), Tübingen

Wann? Freitag, 27.07. um 17:00 Uhr

Was? Ganz viel Spaß, Würstchen und Drinks

 

Achtung: Da es in Deutschland jedoch auch im Sommer von Zeit zu Zeit mal regnet, möchten wir euch bitten bei schlechtem Wetter am Freitag morgen unbedingt nochmal unsere Facebook Page zu checken! Dort werden wir posten, falls das Event verschoben werden muss.

Wir freuen uns sehr darauf, euch alle noch ein letztes mal zu sehen und Lebwohl zu sagen! <3

Brauerei Besichtigung 21/07/2018

Nutzt die einzigartige Möglichkeit, hinter die Kulissen der Herstellung unseres liebsten Lieblingsgetränks zu schauen!

Bei unserer Besichtigung der Brauerei Schimpf am Samstag, 21. Juli 2018, werden wir von einem erfahrenen Braumeister fachmännisch durch die Räume, Keller und Gänge der Brauerei geführt und erleben hautnah die Brauatmosphäre.
Sehen, riechen, schmecken, fühlen und hören. Eine Führung für alle Sinne.
Auf dem Weg durch die Brauerei können wir alle Rohstoffe anfassen und verkosten.
Außerdem werden wir natürlich eine Zwickelprobe machen! 😉

Die Dauer der Führung beträgt zirka zwei Stunden, sodass sie um 12 Uhr vorbei sein wird.
Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit, einen gemütlichen Abschluss in der nahegelegenen Brauereigaststätte zum Mittagessen zu haben (nicht im Preis enthalten!). Wenn ihr darauf keine Lust habt, könnt ihr könnt aber auch schon direkt nach der Führung zurück nach Tübingen fahren.

Wir treffen uns um 9.10 Uhr am Hauptbahnhof Tübingen in der Wartehalle.
Bitte bringt euer Semesterticket oder Studioausweis mit Naldo-Symbol mit! Wer kein Semesterticket besitzt, sollte bitte besonders früh da sein, damit Fahrgemeinschaften gebildet werden können.

Die Brauereibesichtigung kostet euch 6 €. 🙂

Anmelden könnt ihr euch hier. Zum Bezahlen kommt ihr bitte vor der Veranstaltung zu uns in die Sprechstunde (immer dienstags 14.00 bis 16.00 Uhr, Wilhelmstraße 9, 1. OG, Raum 116) – letzte Möglichkeit 17. Juli.

 

Wir freuen uns auf euch!

International Dinner 28/06/2018

Es ist soweit: StudITs zweites International Dinner steht vor der Tür!

Es wird am 28. Juno im Martinssaal (Frischlinstraße 35) um 20 Uhr stattfinden. Die Location werdet ihr bis dahin vielleicht schon, wenn ihr zu unserem Schwäbischen Dinner kommt.

 

Damit wir alle einen schönen Abend zusammen haben, wäre es klasse, wenn ihr Beiträge aus euren Heimatländern mitbringen würdet.

Gerne möchten wir in den Genuss der Spezialitäten eurer Landesküche kommen. Bitte fühlt euch daher motiviert, euer Lieblingsgericht für uns zu kochen.

Natürlich braucht ihr nicht für zwanzig Leute zu kochen, aber bestimmt wollen mehr als nur drei Personen eure Leckerei probieren. 😉

Habt ihr keine Lust, alleine zu kochen? Dann schaut doch, ob es noch jemand aus eurem Land gibt, mit dem ihr zusammen kochen könnt. Gerne könnt ihr dafür die Pinnwand der Facebook-Veranstaltung nutzen.

Wollt ihr irgendetwas aus eurem Land vorführen? Einen Tanz tanzen oder uns anderen den Tanz beibringen? Ein Lied singen ? Ein Gedicht oder eine Geschichte erzählen (gerne auch in eurer Sprache!)?

 

Fühlt euch frei und schreibt uns eure Ideen!

Damit wir besser planen können, schreibt uns bitte bis zum 25. Juni, was ihr kochen oder vorführen wollt. Dies könnt ihr per Facebook oder per E-Mail machen.

 

Wir sind voller Vorfreude auf einen wunderschönen Abend mit euch!

 

 

Wochenende im Donautal 15-17/06/2018

 

Erlebt ein unvergessliches Wochenende mit uns im schönen Donautal!

Die Anfänge des Sommers lassen Tübingen gerade in vollem Glanze erscheinen und es wird Zeit, die traumhafte Natur in unserer Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Dazu führt uns eine kleine 3-Tages-Abenteuerreise vom Freitag, den 15. Juni bis Sonntag, den 17. Juni ins Donautal. Das Donautal ist ein einzigartiger Naturpark und nur einer von sieben Baden-Württembergs. Er beeindruckt durch seine unberührte Natur und beeindruckende Gesteinsformen.

Wir haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt: Freitags werden wir von Tübingen mit dem Zug ins Donautal fahren und einen schönen Wandertag mit tollem Ausblick über das Tal haben und schließlich abends gemütlich am Lagerfeuer sitzen und grillen. Als krönenden Höhepunkt werden wir am Samstag eine ganztägige Kanutour machen. So haben wir die einzigartige Möglichkeit, die Einzigartigkeit des Donautals hautnah zu erleben. Jede Menge Spaß und Action sind also garantiert! Die Mutigen unter euch springen ja vielleicht schon zur Erfrischung in die Donau. 🙂 Am Sonntag steht als Abschluss die Besichtigung des malerischen Städtchens Sigmaringen und des wunderschönen und historischen Schloss Sigmaringen auf dem Plan.

 

Das alles bekommt ihr für nur 75€ – das BEINHALTET ALLES außer das Mittagessen Freitag und Sonntag. Bezahlen könnt ihr bei uns in der Sprechstunde. 🙂

Außerdem solltet ihr für die Zugfahrt euer Naldo-Semesterticket mitbringen. Teilnehmende, die kein Naldo-Ticket besitzen, müssen alle Transportkosten selbst tragen. 🙁

Meldet euch also schnell hier für diesen Ausflug an und erlebt ein unvergessliches Wochenende mit uns im Donautal (es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl!). Ein Infobrief und eine Packliste werden wir euch dann zusenden.

Bitte beachtet: Anmelden und bezahlen könnt ihr euch noch bis zum 5. Juni, 16 Uhr! Leider können wir nur Teilnehmende mitnehmen, die schwimmen können.

 

  • Wann: Freitag, 15.06.2018, morgens (die genau Uhrzeit werden wir euch dann im Infobrief mitteilen)
  • Wo: Hauptbahnhof Tübingen, Eingangshalle
  • Kosten: 75€

 

Wir freuen uns auf Euch! 🙂

 

Stocherkahn-Fahrt 02/06/2018

Ihr hattet schon immer einmal Lust Tübingen aus einer anderen Perspektive zu erleben? Dann ist jetzt eure Gelegenheit gekommen. Ihr könnt uns auf einer lauschigen Stocherkahnfahrt auf dem ruhigen Neckar begleiten. Wir werden uns mit insgesamt zwei eleganten Stocherkähnen auf eine spannende Entdeckungstour begeben. Verpasst nicht das Tübinger Venedig-Feeling! Für die ganz Mutigen besteht auch die Gelegenheit den Kahn einmal selbst zu steuern.

Stattfinden wird unser Event der besonderen Art am 02. Juni 2018. Wir treffen uns 16:15 an der Stiftskirche am Holzmarkt und laufen dann gemeinsam runter zum Neckar. Der Ausflug wird 1 1/2 Stunden dauern.

Kosten wird euch das Ganze 2 Euro. Ihr könnt ganz einfach bei uns in der Sprechstunde bezahlen; immer dienstags von 14 bis 16 Uhr, Wilhelmstraße 9, 1. OG, Raum 116.

Anmelden könnt ihr euch hier.

 

Wir freuen uns auf euch. 🙂

 

Maiwanderung 01/05/2018

Am 1. Mai ist es endlich wieder soweit:

Am Tag der Arbeit machen sich nach alter Tradition in ganz Süddeutschland Menschen, ausgestattet mit Bollerwagen, Musik und Verpflegung auf, wandern zu gehen! Diesen typischen süddeutschen Brauch wollen wir auch mit euch erleben und laden euch deshalb ein, mit uns zur Wurmlinger Kapelle zu laufen.

Wir starten um 12 Uhr am Holzmarkt/Stiftskirche und wandern über den Schlossberg und den Uhlandweg zur Wurmlinger Kapelle.
Auf dem Weg dort hin machen wir am Bismarckturm halt – der nur am 1. Mai geöffnet ist – von welchem ihr einen einmaligen Blick über Tübingen erhascht.
Die Wanderung dauert ca. 2,5 h.

Auch wenn ein Teil der Strecke im Wald verläuft, denkt bitte daran, passende Kleidung zu tragen, und ausreichend Sonnenschutz, Vesper und natürlich Getränke (traditionell Bier – Wasser sollte natürlich trotzdem dabei sein) mitzunehmen!

Auf dem Rückweg nehmen wir dann den Bus ab Hirschau nach Tübingen zurück.

Anmelden für die Wanderung könnt ihr euch hier. Die Teilnahme ist kostenlos. 🙂

 

Wir freuen uns schon auf euch!

Burg Hohenzollern 28/04/2018

Besucht mit uns eines der schönsten Schlösser der Umgebung!

Die berühmte Burg Hohenzollern liegt auf der Schwäbischen Alb bei Hechingen. Wir werden mit Zug und Bus anreisen und die Schlossanlage von innen und außen erkunden. Am Ende wandern wir durch den schönen angrenzenden Wald zurück nach Hechingen!

Wann? Samstag, 28/04/2018, 10.40 Uhr morgens
Treffpunkt: Tübingen Hauptbahnhof, Wartehalle
Mitbringen: Feste Schuhe, Semesterticket (oder Studiausweis mit Naldoaufdruck), Lunchpaket
Kosten: 9 Euro (+ 10 € Fahrtkosten falls ihr keinen Studiausweis habt)

Anmelden könnt ihr euch hier.

Für diesen Ausflug gibt es 45 Plätze.

Die Teilnahmebeträge könnt ihr an folgenden Terminen bezahlen:
09/04/2018 beim Meet’n’Greet
10/04/2018, 14.00h bis 16.00h im Clubhaus
16/04/2018, 12.00h bis 14.00h im Clubhaus

 

Wir freuen uns auf euch 🙂

Kneipentour 19/04/2018

Ihr habt Lust, Tübingens Nachtleben mit einigen ortskundigen Studierenden zu erleben? Dann seid ihr bei unserer Kneipentour genau richtig! In kleineren Gruppen zeigen wir euch unsere Tübinger Lieblingsbars und lassen den Abend dann gemeinsam in der letzten Bar ausklingen!

Wann? Donnerstag, 19.04.18, 19.00h
Wo? Im Bierkeller unter der Mensa Wilhelmstraße
Kosten: 0,50 €

Anmelden könnt ihr euch hier.

WICHTIG: Holt euch bei einem unserer Bezahltermine ein Kneipentour-Bändchen ab. Am Eingang des Bierkellers zeigt ihr dann bitte euer Bändchen vor, damit wir wissen, wer dazu gehört.

Euer Armband könnt ihr an folgenden Terminen abholen:

09/04/2018 beim Meet’n’Greet
10/04/2018, 14.00h bis 16.00h im Clubhaus
16/04/2018, 12.00h bis 14.00h im Clubhaus

 

Wir freuen uns auf euch 🙂

Kloster Bebenhausen 15/04/2018

Lust auf eine Wanderung von Tübingen durch den fantastischen Naturpark Schönbuch (ca. 1,5 Stunden) und eine Besichtigung des mittelalterlichen Klosters Bebenhausen? Kommt zu unserem Ausflug mit! Wir treffen uns um 12:00 Uhr vor dem Clubhaus und laufen dann gemeinsam nach Bebenhausen. Dort nehmen wir an einer Führung teil und wandern anschließend wieder zurück nach Tübingen – oder nehmen den Bus. Alles was ihr benötigt sind ein Paar feste Schuhe, in denen ihr gut laufen könnt, das Semesterticket für die Rückfahrt und gute Laune!

Wo: vor dem Clubhaus (Wilhelmstr. 30)
Wann: 12 Uhr, am 15.04.18
Kosten: 3 Euro

Anmelden könnt ihr euch hier. Mit der Anmeldung akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingugen.

Bezahlung für diesen Ausflug:
Die Teilnahmebeträge könnt ihr an folgenden Terminen bezahlen:
09/04/2018 beim Meet and Greet
10/04/2018, 14.00h bis 16.00h im Clubhaus

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage oder lasst jemand für euch bezahlen.

 

Wir freuen uns auf euch 🙂

 

Heidelberg 14/04/2018

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands, vielleicht sogar noch schöner als unser Tübingen?
Kommt mit uns nach Heidelberg und überzeugt euch selbst davon, welche Stadt die Schönste ist. In der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt werden wir eine Führung durch die barocke Altstadt (Alte Brücke, Heiliggeistkirche) bekommen.
Anschließend ist Zeit, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden: z.B. die Thingstätte, das Schloss oder die älteste Universität Deutschlands. Gegen 19.00 Uhr kehren wir wieder nach Tübingen zurück.

Wann? Samstag, den 14.04.2018 um 8:00 Uhr
Wo? Busbahnhof Tübingen, Bussteig D
Kosten: 15 Euro

Anmelden könnt ihr euch hier. Mit der Anmeldung akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingugen.

 

Bezahlung für diesen Ausflug:
Die Teilnahmebeträge könnt ihr an folgenden Terminen bezahlen:
09/04/2018 beim Meet and Greet
10/04/2018, 14.00h bis 16.00h im Clubhaus

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage oder lasst jemand für euch bezahlen. Es kann ausschließlich bar bezahlt werden!

 

Wir freuen uns auf euch 🙂