Abenteuerpark Schloss Lichtenstein, 20.6.

Kommt mit StudIT zum Abenteuerpark Schloss Lichtenstein und erlebt hier zehn Parcours mit über 200 Stationen auf unterschiedlichen Höhen- und Schwierigkeitsgraden, welche sowohl für Anfänger als auch für ambitionierte Kletterfans die jeweils passende Herausforderung bereit halten!
Hier können wir frische Albluft in der Höhe bei einem Klettergang in den Bäumen schnuppern und dem Alltag davonklettern: Wir bekommen vor Ort eine fachkundige Einweisung in den Park und natürlich auch eine entsprechende Ausrüstung, damit wir im Wald in luftiger Höhe wie Tarzan und Jane durch die Bäume schwingen, wie Spiderman ein Netz erklimmen können, und und und.

2Solche Abenteuer können im Abendteuerpark Schloss Lichtenstein hautnah erlebt werden – und all dies findet in freier Natur und auf gesicherten Wegen in direkter Nähe des „Märchenschloss der schwäbischen Alb“ – Schloss Lichtenstein – statt.

Nach unserem Aufenthalt im Abenteuerpark werden wir bei gutem Wetter noch am Grillplatz neben dem Schloss Lichtenstein gemütlich ein Feuer machen, grillen und bei einem entspannenden Bier oder Radler den Tag ausklingen lassen.

Meldet euch also schnell an für einen Tag voller Action, schöner Ausblicke und Entspannung auf der schwäbischen Alb!

 

Datum und Treffpunkt: 20.6.2015, Tübingen Hauptbahnhof, 10.45 Uhr

4Rückkehr: Wir werden gegen 19.30 Uhr in Tübingen ankommen – wenn ihr nach dem Klettern nicht mehr grillen wollt, könnt ihr aber auch schon gegen 17.30 Uhr zurück in Tübingen sein!

Kleidung: Für einen Besuch im Abenteuerpark eignet sich z.B. Sportkleidung, die nicht allzu empfindlich ist und auch etwas Schmutz abbekommen darf. Außerdem solltet ihr feste Schuhe / Sportschuhe tragen oder mitbringen.

Anmeldung: Meldet euch HIER zum Ausflug an!

Kosten: 14 €

 Bezahlung: Bitte bezahlt den Teilnehmerbetrag so schnell wie möglich in einer unserer Sprechstunden immer montags von 12 – 14 Uhr in der Wilhelmstr. 9, Raum 116 bis spätestens zum 8.6.2015.
Bis dahin nicht bezahlte Plätze werden an Menschen von der Warteliste vergeben!

Brauereibesichtigung „Schimpf“ 13.6.

Erlebt, wie handwerkliche Braukunst harmonisch mit modernster Technik vereint ist!

Bei unserer Besichtigung der (Bier-)Brauerei “Schimpf” werden wir von einem erfahrenen Braumeister fachmännisch durch die Räume, Keller und Gänge der Brauerei geführt und erleben hautnah die Brauatmosphäre.
Sehen, riechen, schmecken, fühlen und hören. Eine Führung für alle Sinne:
Wir starten die Besichtigung natürlich mit einem gekühlten Bier – auf dem Weg durch die Brauerei können wir alle Rohstoffe anfassen und verkosten.
Außerdem werden wir natürlich eine Bier- Zwickelprobe (“Kellerbier”) machen und bekommen im Anschluss noch ein Getränk unserer Wahl und ein kleines Geschenk zum direkten “Testen”! (-:

Die Dauer der Führung beträgt ca. 2 Stunden.
Im Anschluss können wir als gemütlichen Abschluss in der nahegelegenen Brauereigaststätte einkehren.
Hier werden wir dann gegen 12.30 Uhr ein “Open-End” haben: Wer noch mit uns in der Gaststätte ein Bier trinken oder Mittagessen will, kann dies gerne machen – ihr könnt aber auch schon zurück nach Tübingen fahren.

Starten wird unser Brauereibesuch um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof in Tübingen.
Bringt bitte euer Semesterticket oder den Studentenausweis mit dem Abrisszettel für naldo mit. Damit könnt ihr am Wochenende kostenlos im Naldo-Bereich fahren!

Die Brauereibesichtigung kostet euch nur 5 € (!),
enthalten im Preis sind außer einer fachkundigen Führung außerdem eine Bier- Zwickelprobe und natürlich auch ein Begrüßungs-Bier !! (:

Zusammenfassung der Zeiten:
Treffen Hauptbahnhof: 9.15 Uhr
Ende der Besichtigung: ca. 12.00 Uhr
Danach: Open-End in der Brauereigaststätte + selbstständige Rückfahrt nach Tübingen (20 – 50 min)

Anmeldung + Bezahlung für die Brauereibesichtigung:

Meldet euch zunächst über unsere Homepage zur Brauereibesichtigung an, damit ihr einen Platz habt:
Anmeldung Brauereibesichtigung

Die Teilnahmebeträge könnt ihr jede Woche in unserer Sprechstunde in unserem Büro in der Wilhelmstraße 9, Zimmer 116
immer Montags zwischen 12 und 14 Uhr bezahlen.

Alle Anmeldungen, die bis Montag 1.6. nicht bezahlt sind, verfallen. Die verfallenen Plätze werden dann an die Leute der Warteliste neu verteilt.

ACHTUNG: Wenn ihr schon bezahlt habt und euch nach dem 1.6.2015 wieder abmeldet, können wir euch die Gebühr nichtmehr zurückerstatten !!!

Fahrt zu IKEA 11/04/2015

Richte dein Zimmer ein! Komm mit uns zu IKEA und entdecke dieses europäische Möbelhaus! Dein Zimmer ist leer und du hast noch keine Vorhänge oder Bilder an der Wand? Du brauchst unbedingt noch Kerzen und allerlei Deko? Dir gelüstet nach Köttbullar und Daim? Dann bist du bei unserem Trip zu IKEA genau richtig: Wir fahren mit einem Reisebus ab Tübingen Hauptbahnhof (Bussteig A) nach Sindelfingen zu IKEA. Ihr habt also genug Platz, um euren Einkauf wieder zurück nach Tübingen zu bringen. Außerdem ist genug Zeit für eine Essenspause im Ikea-Restaurant.

Wann:  Samstag 11.04.2015

Treffpunkt: 15.00 Uhr, Busbahnhof Tübingen, Bussteig A

Kosten: 5,00 €

Melde dich hier für den Ausflug an: Anmeldung IKEA


Bezahlung für Exkursionen der Orientierungswoche:

Die Teilnahmebeträge könnt ihr an folgenden Terminen in den oberen Räumen im Clubhaus (Wilhelmstr. 30) bezahlen:

07/04/2015    18.00 – 19.00 Uhr

09/04/2015    15.00 – 16.00 Uhr

10/04/2015      15.00 – 16.00 Uhr

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage, oder lasst jemand anderes für euch bezahlen. Alle Anmeldungen, die zu dem obigen Termin nicht bezahlt sind, verfallen. Die verfallenen Plätze werden dann an die Leute der Warteliste neu verteilt.

Falls ihr keine Zeit habt, kann auch eine andere Person für euch bezahlen, ansonsten schreibt uns eine Email!

Sommersemester 2015 !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo alle ! (:

Endlich: Bald startet das Sommersemester 2015 und hierfür haben wir schon viele Veranstaltungen und Ausflüge für euch geplant, um neue Menschen und Orte und damit Deutschland besser kennenzulernen.. (:
Eine erste Übersicht unserer Veranstaltungen findet ihr hier:

http://www.studit-tuebingen.de/neuigkeiten/veranstaltungsueberblick/

In den kommenden Wochen werden wir weitere Informationen zu diesen Ausflügen und Veranstaltungen online stellen und auch die Möglichkeit, sich dafür über unsere homepage anzumelden.

Wir freuen uns darauf, viele von euch im April zu treffen,

viele Grüße,
euer StudIT-Team