Kloster Bebenhausen 20/10/2019

 

Lust auf eine Wanderung von Tübingen durch den fantastischen Naturpark Schönbuch (ca. 1,5 Stunden) und eine Besichtigung des mittelalterlichen Klosters Bebenhausen? Kommt zu unserem Ausflug mit! Wir treffen uns um 11:30 Uhr an der Bushaltestelle „Stadtgraben“ und laufen dann gemeinsam vorbei an den Kliniken Tal nach Bebenhausen. Dort nehmen wir an einer Führung teil (deutsch und englisch verfügbar) und wandern anschließend wieder zurück nach Tübingen – oder nehmen den Bus. Alles, was ihr benötigt, sind euer Studentenausweis, zum Wetter passende Kleidung, ein Paar feste Schuhe, in denen ihr gut laufen könnt, eventuell das Semesterticket für die Rückfahrt und gute Laune!

Wo: Bushaltestelle „Stadtgraben“
Wann: 11.30 Uhr, am 20.10.2019
Kosten: 3 Euro

(Anmelden könnt ihr euch hier. Mit der Anmeldung akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingungen.)

Bitte bezahlt unbedingt am nächsten Bezahltermin nach der Registrierung oder lasst eine andere Person für euch bezahlen. Falls ihr nicht zum nächstmöglichen Bezahltermin kommt, kann es sein, dass eure Registrierung gelöscht wird! Es kann ausschließlich bar bezahlt werden!

Bezahltermine:

07.10. 12-14 Uhr
08.10. 12-14 Uhr
09.10. 12-15 Uhr
11.10. 12-14 Uhr

Alle Bezahltermine finden in unserem Büro in der Wilhelmstraße 9, 1. Stock, statt (die Treppe hoch und dann links)

 

 

P.S.: Wir entschuldigen uns für die späte Öffnung der Registrierung, es gab technische Probleme.

 

Ausgebucht!! Auflug nach Hohenzollern 19/10/2019

Es gibt keine Plätze mehr für diesen Ausflug!!

Besucht mit uns eines der schönsten Schlösser der Umgebung!

Die berühmte Burg Hohenzollern liegt auf der Schwäbischen Alb bei Hechingen. Wir werden mit Zug und Bus anreisen und lassen uns die Schlossanlage erklären.
Um ca. 20.30  Uhr sind wir zurück in Tübingen (je nach dem, wie gemütlich wir zurück wandern).

Wann? Samstag, 19/10/2019, 15.10 Uhr
Treffpunkt: Tübingen Hauptbahnhof, Wartehalle
Mitbringen: Feste Schuhe, Semesterticket (oder Studiausweis mit Naldoaufdruck), Lunchpaket
Kosten: 8 Euro (+ 10 € Fahrtkosten, falls ihr keinen Studiausweis/Semesterticket habt)

(Anmelden könnt ihr euch hier.)

 

Bitte bezahlt unbedingt am Bezahltermin nach der Registrierung oder lasst eine andere Person für euch bezahlen. Falls ihr nicht zum nächstmöglichen Bezahltermin kommt, kann es sein, dass eure Registrierung gelöscht wird! Es kann ausschließlich bar bezahlt werden!

Bezahltermine:

07.10. 12-14 Uhr
08.10. 12-14 Uhr
09.10. 12-15 Uhr
11.10. 12-14 Uhr

Alle Bezahltermine finden in unserem Büro in der Wilhelmstraße 9, 1. Stock, statt (die Treppe hoch und dann links)

 

Wir freuen uns auf euch 🙂

 

 

P.S.: Wir entschuldigen uns für die späte Öffnung der Registrierung, es gab technische Probleme.

Ausgebucht!! Ausflug nach Heidelberg 12/10/2019

Es gibt keine Plätze mehr!!

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands, vielleicht sogar noch schöner als unser Tübingen?
Kommt mit uns nach Heidelberg und überzeugt euch selbst davon, welche Stadt die schönste ist. In der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt werden wir eine Führung durch die barocke Altstadt (Alte Brücke, Heiliggeistkirche) bekommen.
Anschließend ist Zeit, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden: z.B. die Thingstätte, das Schloss oder die älteste Universität Deutschlands. Gegen 19.00 Uhr treffen wir wieder in Tübingen ein.

Wann? Samstag, 12. Oktober um 7:40 Uhr (Bus fährt pünktlich um 8 Uhr!)
Wo? Busbahnhof Tübingen, Bussteig D
Kosten? 15 €

Anmelden könnt ihr euch hier. Mit der Anmeldung akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingungen.

Bitte bezahlt unbedingt am nächsten Bezahltermin nach der Registrierung oder lasst eine andere Person für euch bezahlen. Falls ihr nicht zum nächstmöglichen Bezahltermin kommt, kann es sein, dass eure Registrierung gelöscht wird! Es kann ausschließlich bar bezahlt werden!

Bezahltermine:

07.10. 12-14 Uhr
08.10. 12-14 Uhr
09.10. 12-15 Uhr
11.10. 12-14 Uhr

Alle Bezahltermine finden in unserem Büro in der Wilhelmstraße 9, 1. Stock, statt (die Treppe hoch und dann links)

Wir freuen uns auf euch! 🙂

 

 

P.S.: Wir entschuldigen uns für die späte Öffnung der Registrierung, es gab technische Probleme.

Stadtrallye 10/10/2019

Du bist neu in Tübingen? Du denkst, du kennst die Stadt schon? – Wir werden sehen: Mach mit bei unserer Stadtrallye!
Was ihr braucht: Kreativität, Geschicklichkeit, Risikobereitschaft, Teamgeist, Humor, Lust auf Abenteuer…

Es geht natürlich darum, die Stadt neu kennen zu lernen und einen netten StudIT-Preis abzusahnen…

…ABER noch viel mehr geht es um eine spaßige Zeit  gemeinsam im Team, in eurer neuen Heimatstadt!

Also, worauf wartet ihr noch?

Wann?  Donnerstag, 10.10.2019 16.30 Uhr
Wo? Brunnen vor der Stiftskirche am Holzmarkt
Kosten: keine
Anmelden könnt ihr euch hier
Auch wenn die Veranstaltung kostenfrei ist, meldet euch für eine reibungslose Planung bitte unbedingt an!

 

Wir freuen uns auf euch 🙂

Euer StudIT-Team

Kneipentour 08/10/2019

Die Warteliste wird Dienstag ab 12 Uhr (bis 14 Uhr) geöffnet – first come,first serve, nur solange der Vorrat reicht!

Ihr habt Lust, Tübingens Nachtleben mit einigen ortskundigen Studierenden zu erleben? Dann seid ihr bei unserer Kneipentour genau richtig! In kleineren Gruppen zeigen wir euch unsere Tübinger Lieblingsbars!

Ihr müsst am Dienstag zur Bezahlstunde (12-14h, in der Wilhelmstraße 9) kommen, um euer Bändchen abzuholen!
Bitte denkt daran, dass in Deutschland ein Trinkgeld von ca. 10% üblich ist …

Wann? Dienstag 08.10.19, 19.00 Uhr
Wo? Am Brunnen vor der Stiftskirche (Holzmarkt)

Anmelden könnt ihr euch hier.

WICHTIG: Bitte meldet euch wie für alle StudIT Events auf unserer Homepage an, damit wir besser planen können, wie viele Teilnehmer dabei sind.

 

Meet ’n‘ Greet 06/10/2019

Endlich ist es wieder so weit: Ein neues Semester beginnt und viele neue deutsche und internationale Studierende kommen zu uns ins schöne Tübingen. Wenn Du einer von ihnen bist oder hier schon studierst und Lust hast neue, interessante Menschen aus der ganzen Welt kennen zu lernen, ist das StudIT Meet & Greet genau das Richtige!

Wir bieten euch einen netten gemeinsamen Abend (ohne Teilnehmerbeitrag!), an dem wir Gelegenheit haben, uns mit einem Drink in der Hand und Knabbereien besser kennen zu lernen, über das StudIT-Programm dieses Semesters zu informieren oder einfach gemeinsam einen guten Start ins Wintersemester 2019/20 haben.

Wir freuen uns auf Euch am Sonntag, den 06. April um 18.00 Uhr im Clubhaus (Wilhelmstraße 30).
Leider ist das Gebäude nicht barrierefrei, wir helfen aber gerne mit den Treppen!
Auch wenn das Event für Euch kostenlos ist, meldet Euch bitte wie für alle StudIT-Veranstaltungen hier auf unserer Homepage an und kommt dann einfach vorbei!

Wir freuen uns auf Euch,
Euer StudIT

Abschlussgrillen 06/07/2019

Der Sommer ist endlich da und das Semester neigt sich dem Ende zu.

Damit wir uns alle nochmal sehen und unsere gemeinsame Zeit gebührend ausklingen lassen, laden wir euch zu unserem StudIT-Abschlussgrillen im alten Botanischen Garten ein.

Wir beginnen um 17:00 Uhr im alten Botanischen Garten, wo euch viel Sonne, Spaß, Leute aus aller Welt mit guter Laune erwarten!

Für Grill und Kohle sorgen wir. Außerdem bringen wir wie beim schwäbischen Abendessen und Co. ein paar Geränke mit, die ihr für kleines Geld erstehen könnt.

Was ihr mitbringen müsst/solltet: Grillgut, Softdrinks, Teller, Besteck, Picknickdecken zum Sitzen.

Der Edeka am Nonnenhaus hat am Samstag bis 19.00 Uhr offen, falls ihr euch vor Ort eindecken wollt.

Wer möchte kann gerne nach deutscher Tradition einen Salat mitbringen.

 

Noch einmal zusammengefasst:

Wo? Alter Botanischer Garten (Bota), Tübingen

Wann? Samstag, 06.07. um 17:00 Uhr

Was? Ganz viel Spaß, Würstchen, Grillkäse und Drinks

 

Achtung: Da es in Deutschland jedoch auch im Sommer von Zeit zu Zeit mal regnet, möchten wir euch bitten bei schlechtem Wetter am Samstagmorgen unbedingt nochmal unsere Facebook Page zu checken! Dort werden wir posten, falls das Event verschoben werden muss.

Wir freuen uns sehr darauf, euch alle noch ein letztes mal zu sehen und Lebwohl zu sagen! <3

Brezelbacken 28/06/2019

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wie man den Knoten in die Brezel bekommt? Wir lüften das Geheimnis! Kommt mit uns zur Bäckerei Gehr und lernt in der Backstube wie man echte schwäbische Brezeln backt.
Am 28.06.2019 um  15.45 Uhr treffen wir uns am Westbahnhof. Dann laufen wir gemeinsam zur Bäckerei, wo wir eine Einführung in die Kunst des Brezelbackens bekommen. Und das Beste: unsere selbstgemachten Ergebnisse dürfen wir dann auch essen! Das Ganze dauert bis ca. 17.30 Uhr.

Die Veranstaltung an sich ist kostenlos, aber da Herr Gehr sich sozial engagiert, bitten wir um eine Spende von ca. 2€ pro Person, um ein soziales Projekt von ihm zu unterstützen. Die Spende geht an die Schulseelsorge. Wir sammeln die Spenden beim Treffpunkt vor dem Brezelbacken ein.
Die Anmeldung zu diesem Event ist verpflichtend. Meldet euch nur an, wenn ihr sicher kommen werdet!

Wir freuen uns auf euch! Euer StudIT-Team

Anmelden könnt ihr euch hier.

 

Mit der Anmeldung akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingugen.

 

Stuttgart mit Wilhelma und Frühlingsfest 11/05/2019(NEUES DATUM!)

Wir habe wieder einen sehr spannenden Tag für euch geplant mit vielen aufregenden Aktivitäten:

Wir treffen uns um 10.20 Uhr in der Bahnhofshalle in Tübingen um von dort in den Zoo Wilhelma nach Stuttgart aufzubrechen. Dieser ist einer der ältesten, schönsten und größten Zoos in Deutschland. Nachdem wir die Schönheit der Wilhelma erkundet haben, machen wir uns auf den Weg zum kleinen Bruder des traditionsreichen Cannstatter Wasens – zum Cannstatter Frühlingsfest. Dieses ist zwar weniger als halb so alt, hat aber trotzdem stolze 81 Jahre auf dem Buckel und ist somit in der Tradition der Volksfeste um Tübingen fest verankert. Dort werdet ihr genug Zeit haben um den ganzen Trubel eines deutschen Volksfestes auf euch wirken zu lassen.

Nicht vergessen! Ihr braucht euren Studentenausweis mit Naldo-Aufdruck oder ein gültiges Semesterticket, da wir noch durchs Naldo- Gebiet fahren werden. Das Gruppenticket für das VVS-Gebiet ist im Preis inbegriffen.

Kosten: 10 €
Start: 10.20 Uhr, Bahnhofshalle Tübingen

Anmelden könnt ihr euch hier.

 

Hinweis: Nachdem ihr euch angemeldet habt, bitte kommt zur nächsten Sprechstunde (Montags, 16.00-18.00 Uhr, im Clubhaus) um zu bezahlen. Falls ihr nicht vorbeikommt müssen wir eure Registrierung löschen, um den Platz für andere Leute freizugeben.

Kloster Bebenhausen 27/04/2019

Lust auf eine Wanderung von Tübingen durch den fantastischen Naturpark Schönbuch (ca. 1,5 Stunden) und eine Besichtigung des mittelalterlichen Klosters Bebenhausen? Kommt zu unserem Ausflug mit! Wir treffen uns um 11:30 Uhr an der Bushaltestelle „Stadtgraben“ und laufen dann gemeinsam vorbei an den Kliniken Tal nach Bebenhausen. Dort nehmen wir an einer Führung teil (deutsch und englisch verfügbar) und wandern anschließend wieder zurück nach Tübingen – oder nehmen den Bus. Alles, was ihr benötigt, sind zum Wetter passende Kleidung, ein Paar feste Schuhe, in denen ihr gut laufen könnt, eventuell das Semesterticket für die Rückfahrt und gute Laune!

Wo: Bushaltestelle „Stadtgraben“
Wann: 11.30 Uhr, am 27.04.19
Kosten: 3 Euro

Anmelden könnt ihr euch hier. Mit der Anmeldung akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingugen.

Bezahlung für diesen Ausflug:
09/04/2019 12.00-14.00 Uhr im Clubhaus
10/04/2019 12.00-14.00 Uhr im Clubhaus
12/04/2019 12.00-14.00 Uhr im Clubhaus
Auf jeden Fall die nächste Sprechstunde nach der Anmeldung!

Bitte bezahlt unbedingt an einem dieser Tage oder lasst jemand für euch bezahlen.

 

Wir freuen uns auf euch 🙂